Flying Blind In Shenzhen
Freitag, 20. Juli 2012
Shenzhen: Das Nanyou Hotel

Chinesische Bushaltestelle

Zwei Dinge:

1. So sehen die meisten Haltestellen hier in Shenzhen aus.
Wenn ich mal eure Aufmerksamkeit auf die Beschriftung lenken dürfte:

Wie etliche Haltestellen ist auch diese nach einem Gebäude benannt, nämlich 南油酒店 (pinyin: nán yóu jiǔ diàn). Das heißt wortwörtlich übersetzt: Süd Öl Hotel, wobei der Eigenname Nanyou daran erinnert, dass in diesem Bereich die Ölfirmen firmiert hatten, die Offshore nach dem schwarzen Gold bohrten.

Die Chinesen haben die ausländischen Ölfirmen längst rausgeschmissen und in Eigenregie weitergemacht.

Zurück zur Bushaltestelle:

Da steht jetzt also für alle, die der chinesischen Schrift nicht mächtig sind Nanyou Hotel.
Da der Fahrscheinpreis in der Regel entfernungsabhängig ist, wird man also von der kleinen Schaffnerin gefragt wo man denn auszusteigen gedenkt. Wenn man jetzt ganz stolz ausruft Nanyou Hotel, wird man im besten Fall nur fragend angeschaut, im schlimmsten bekommt man ein markiges shén me? um die Ohren gehauen. (shén me? entspricht etwa dem berlinerischen Wat?, wenn ihr wisst was ich meine)
Eine ähnliche Reaktion darf man zu Recht erwarten, wenn man sich jetzt von einem Taxifahrer zu eben dieser Haltestelle fahren lassen möchte.

Frage: Woher rührt nun diese Verständnislosigkeit ? Antwort: Es handelt sich um ein Paradebeispiel von Verschlimmbesserung

Zeitsprung:

Wir schreiben den Frühling des Jahres 2011. Alle bereiten sich auf die Austragung der Universiade in Shenzhen vor.
In Erwartung vieler ausländischer Gäste werden überall Straßenschilder, Bushaltestellen und andere Hinweise in Englisch beschriftet, denn man ging davon aus, dass sich sonst kaum jemand zurechtfinden würde. Dabei wurde leider nicht berücksichtigt, dass sehr viele Chinesen mit den englischen Bezeichnungen nichts anfangen können.
Zuvor war es zumindestens bei den Bushaltestellen und einigen Straßenschildern so, dass der Name in Pinyin dabei stand.
Das hatte den enormen Vorteil, dass die kleine Schaffnerin eine Chance hat zu Verstehen, von was man spricht, selbst wenn die Ausprache desjenigen, der einen Fahrschein erwerben möchte, nicht perfekt sein sollte.

Dabei ist das Beispiel vom Nanyou Hotel noch harmlos. Die jetzigen englischen Bezeichnungen der meisten Haltestellen würde im Leben niemand erraten können.

Ein weiterer verlorengegangener Vorteil ist, dass man sich auch als Nichtmuttersprachler die korrekten Bezeichnungen der Orte leicht merken konnte. Jetzt muss man dazu die chinesischen Schriftzeichen lernen, was sicher erstrebenswert, aber keinesfalls einfach, ist.

Soweit dazu.

Kommen wir zu Punkt 2.

2. Das Nanyou Hotel, nachdem die Haltestelle benannt ist, existiert wirklich, oder zumindestens was davon übrig ist:


Ein Hotel im Umbruch

Dabei ist der Abriss gar nicht das Erstaunliche, sondern die Tatsache, dass das Gebäude so aussieht, seit ich es kenne; also seit 2006. Abgesehen von einem Elektronikladen (Sundan), der am Anfang noch Parterre war und jetzt aber auch raus ist, und der ein oder andere Mauerstein, der inzwischen enttsorgt worden ist.
Ruinös möchte man meinen.

In dieser Zeit habe ich ganze gesehen, wie ganze Stadtteile aus dem Boden gestampft worden sind. Nur das Nanyou Hotel bleibt unangetastet, wie ein Mahnmal für einen nie stattgefundenen Bomberangiff.
Ein extrem untypischer Fall.

Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass zumindestens die Stadtverwaltung den Verantwortlichen auf den Füßen steht, denn dass das Gebäude das Stadtbild verschandelt ist noch harmlos ausgedrückt.

Mal sehen wie das weitergeht...

LG aus Shenzhen
Jens

P.S. Demnächst kommt mal ein ganzer Bericht über das Busfahren hier. Da gibt es auch einiges zu erzählen :-)

... link


Mittwoch, 18. Juli 2012
Junwen: Ein Ausflug nach Xicong
Hallo Ihr Lieben.

Am letzten Samstag hat Papas Firma einen Betriebsausflug (inklusive Kind & Kegel) nach Xicong gemacht.
Das ist eine große Bucht westlich von Shenzhen.

Zunächst mußten wir von zuhause zur Unversität, um dort vom Bus aufgesammelt zu werden.


Als großer Freund von Mr. Bean nehme ich in letzter Zeit immer meinen Bären mit


Gegenüber der Bushaltestelle ist der Sitz einer altbekannten deutschen Firma: BMW


Auf der Tour hatten wir sogar einen Reiseführer, der die ein oder andere Ansage gemacht hat. Im Gegensatz zu Papa hatte ich auch kein Problem ihm zu folgen..hihi


Erste Station war ein Tempel zu Ehren der Bodhisattva Guanyin. Dazu mußte man auf einen kleinen Berg steigen


Oben wird man dann von ihr persönlich begrüßt: Guanyin, Bodhisattva des Mitgefühls


Als Dankeschön für den herzlichen Empfang kauft man in der Regel einige Räucherstäbchen...


...zündet sie an...


...verneigt sich dreimal vor dem Altar und steckt die Räucherstäbchen in den dafür vorgesehenen Behälter


Das ist der Eingang mit Freske zum eigentlichen Tempelgebäude


Im Eingangsbereich befinden sich diese Gebetsmühlen


Auf der anderen Seite des Raumes befindet sich ein weiteres Bild von Guanyin. Seine weibliche Gestalt erhielt die Bodhisattva übrigens erst hier in China. In Indien war sie noch ein Mann und hieß Avalokiteshvara


Auf dem Weg zum Gebetsraum befindet sich noch dieses Bild von Bodhidharma, der den Buddhismus nach China brachte


Ein Blick auf den Altar im Gebetsraum


Vor dem Gebäude befindet sich die Quelle Unsterblicher Frühling, deren eiskaltes Wasser direkt vom Berg kommt


Zum Trinken und Waschen


Danach muss man wieder rausklettern


Natürlich lies ich mir es auch nicht nehmen zusammen mit Papa den Berg ganz hochzusteigen


Oben kann man sich dann auf einem Baum ausruhen


Um Kraft für den Abstieg zu sammeln


Auf dem Hof steht eine Dame in Gelb, das ist Selina


Hobos Gattin und Sohn


Zurück zum Bus


Die Mama braucht wieder etwas länger


Ruby mit ihrer Tochter Melody


Nächste Station. Mei und ihre Nichte


Nochmal die beiden mit mir


Hier gibt es einen paramilitärischen Schnellkurs: Papa und sein kommandierender Offizier


Gewehr sowie Weste besitzen Infrarotsensoren. Wenn man getroffen wird, kann man eine Weile nicht mehr schießen


Es gab zwei Gruppen und zwei Gefechtsgänge.


Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass unsere Gruppe am Ende gewonnen hat:-)


Die nächste Station war das Grillen am Strand. Bei der Ankunft hat es stark geregnet, so dass wir uns erstnal unterstellen mussten


Gut dass wir auch einge Snacks eingepackt hatten: Hobos Kleiner, Junwen und Melody beim Futtern


Eine vom Wetter genervte Mama


Nach dem subtropischen Schauer wurden die Sitzsteine getrocknet: Mei


Lee Yueh und Freund


Sophia, Ruby, Mei und die drei Stooges im Vordergrund


Albee und Hobo


Lee Yueh und Sophia


Der Grill wird hier stilecht mit dem Flammenwerfer gezündet


Judys Sohn


Judys Sohn mit dessen Mama


Albee und ihre Freundin fliehen vor der Rauchentwicklung


Na bitte, die Spiesse gibt es schon mal: Tina, Mei, Lee Yueh


So die Nahrung wird auch verteilt: Jackie und Albee


Ruby bearbeitet einen Maiskolben


Lauter Grillgötter


Gut, dass man immer eine Stelle zum Buddeln finden kann


Jackie vor einer Blockhütte, die da massenhaft rumstehen


Karg eingerichtet aber Sauber. Mit Bett und...


...Dusche


Und hier ist Mama am ZUgang zum Strand


Tolle Aussicht auf eine Insel


Nach und nach füllte sich der Strand


Ich war mit Papa zusammen das erste Mal im Ozean schwimmen. Nach 2 Stunden wollte ich immer noch nicht raus. Dafür musste extra ein neuer Schwimmring angeschafft werden. Unserer lag zuhause

Leider hat uns Mama im Wasser nicht ausmachen können, deswegen wurde das Ereignis nicht photographisch festgehalten


Am Sonntag hatten wir dann auch noch Besuch von meiner Cousine höheren Grades. Der habe ich alle Dancemoves von Michael Jackson vorgeführt


Am Ende der beiden Tage waren mein Bär und ich sehr müde

LG aus Shenzhen
Euer
Junwen

... link


Dienstag, 10. Juli 2012
Shenzhen: Büchereiautomaten


Innerhalb des letzten Jahres erschienen im Stadtbild immer mehr von diesen Büchereiautomaten.

Wenn man angemeldet ist, hat man die Möglichkeit sich dort Bücher auszuleihen.



Stadtbüchereien existieren zwar auch, sind aber oft sehr weit entfernt, da Shenzhen auch flächenmäßig sehr ausgedehnt ist.



Eine vorbildliche, aber bestimmt nicht gerade billige, Maßnahme der Stadtverwaltung.

LG aus Shenzhen
jens

... link


Online seit 6520 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2016.09.09, 09:20


Lilypie Kids Birthday tickers

Lilypie Kids Birthday tickers

status
Menu
Liste aller UMFRAGEN
???ZUM GÄSTEBUCH von Flying Blind In Shenzhen???
Links zu dies und das
Morgenländers Notizbuch
Neues von meinem Lieblingsschwaben: Gorillaschnitzel - Hedonismus für Fortgeschrittene
deepreds-kino Blog
HAPPY SLIP feat. Christine
HYPNOBOBS - odds & sods from a world of dreams feat. Mr. Jim Moon
Suche
 
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Kulturschock: Spock -...
Wie das Oberkommando der Sternenflotte heute mitteilt...
by jensrb (2015.02.28, 08:10)
Nachgetreten: SPD - Eine...
by jensrb (2015.02.25, 05:04)
Junwen: Einmal ganz Gans...
Eine Großstadt wie Shenzhen ist natürlich...
by jensrb (2015.02.23, 05:51)
Die chinesische Küche:...
Was dem einen sein Steakhouse ist dem anderen sein...
by jensrb (2015.02.21, 13:21)
Willkommen im Jahr der...
Heute hat nach dem lunaren Kalender das Jahr der...
by jensrb (2015.02.18, 17:05)
Meistgelesendes
Die TOP 25
Counter
Wikio - Top Blog
DISCLAIMER
Verantwortlichkeiten

xml version of this page

made with antville