Flying Blind In Shenzhen |
Freitag, 25. Januar 2013
Max Brooks: WORLD WAR Z - AN ORAL HISTORY OF THE ZOMBIE WAR
jensrb, 13:34h
![]() Wenn die Hölle überfüllt ist... Als die Geschichte beginnt ist die heiße Phase des Krieges gegen die Zombies seit zehn Jahren vorrüber. Es herrscht eine Art Gleichgewicht des Schreckens, während weite Teile der Erdoberfläche von den Überlebenden zurückerobert worden sind, werden einige Gegenden, sowie der Meeresgrund, noch von den Zombies gehalten. Der namentlich nicht genannte Erzähler hatte im Auftrag der United Nation's Postwar Commission einen Report über den Verlauf des Krieges erstellt. Dafür hatte er etliche Zeitzeugen aus allen Teilen der Welt interviewt, um möglicht viele Daten zu sammeln. Da der offizielle Report einen eher wissenschaftlichen Charakter hat, wurden die subjektiven Eindrücke der Interviewpartner nicht verwendet. Aus diesem Material machte der Erzähler sein Werk WORLD WAR Z - AN ORAL HISTORY OF THE ZOMBIE WAR (2006) und veröffentlichte es unter dem Namen Max Brooks. Die verwendeten Interviews sind chronologisch angeordnet und so erfährt der Leser vom ersten Auftauchen der lebenden Toten in China, über den Zusammenbruch der Zivilisation bis hin zur mühsam erkämpften Wende und dem Zurückdrängen der Verwesenden. Alle Teile, die in den USA spielen sind nicht besonders überraschend, da man als Amerikaner in seiner individualistischen Art natürlich bestens auf den Überlebenskampf vorbereitet ist. Richtig gut hingegen sind die Blicke über den Teich. Ob die frühzeitige richtige Reaktion der Israelis, die kriegsentscheidenen Aktionen der Besatzung eines chinesischen Atomubootes, das Zurückgreifen der südafrikanischen Regierung auf Methoden aus Zeiten der Apartheid oder die Evakuierung von Japan, um nur einige zu nennen. Max Brooks versucht in seinem Roman eine möglichst realistische Darstellung einer Zombieinvasion, unter der Prämisse, dass es soetwas wie Untote gibt, die nichts anderes tun, als andere Lebewesen zu jagen und zu vertilgen oder zu infizieren. Damit entsprechen sie in etwa den Modellen, die schon in George A. Romeros NIGHT OF THE LIVING DEAD (1968) umherwankten. Im Gegensatz zur filmischen Umsetzung einer pseudorealistischen Zombieplage wie z.B. den ZOMBIE DIARIES (2006), welche eher kammerspielartig sind, stellt WORLD WAR Z eine globale Sicht der Dinge dar. Es wird auch erwähnt, dass die Menschen eine kleine Unterstützung in Form des ZOMBIE SURVIVAL GUIDE (2003) zur Hand haben. Da sich konventionelle, oder gar atomare, Kriegsführung gegen die bissigen Wiedergänger als vollkommen nutzlos erweisen und es auch ziehmlich lange dauert, bis die Menschheit an einem Strang zieht, führt die Dauer des Erkenntnisprozesses fast zur vollständigen Vernichtung des Homo Sapiens. Nur absolut radikale und rücksichtslose Maßnahmen können diese finale Konsequenz verhindern. Zu unserem Glück hat schon Maarten Keulemans in seinem Werk Exit Mundi: Die besten Weltuntergänge (2008) untersucht, dass die Wahrscheinlichkeit einer Invasion durch karnivore Untote extrem klein ist. WORLD WAR Z kann allen Freunden apokalytischer Geschichten wärmstens empfohlen werden. Wer keine Freude am Lesen hat, der muss halt auf die Verfilmung mit Brad Pitt warten, die wohl Mitte dieses Jahres in die Kinos kommt. ![]() Die Schlacht von Yonkers - eine Impression von John Petersen |
Online seit 6518 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2016.09.09, 09:20 ![]() ![]() status
Menu
Liste aller UMFRAGEN???ZUM GÄSTEBUCH von Flying Blind In Shenzhen??? Links zu dies und das
Mein Amazon-Profil
Morgenländers NotizbuchForum für AMAZON-Rezensenten Ophelys cooler Blog Apiculas summender Blog Reinis fotoreicher Blog Peter Hammill's Homepage Dan Simmon's Homepage kamelin's Welt Neues von meinem Lieblingsschwaben: Gorillaschnitzel - Hedonismus für Fortgeschrittene deepreds-kino Blog HAPPY SLIP feat. Christine HYPNOBOBS - odds & sods from a world of dreams feat. Mr. Jim Moon Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Kulturschock: Spock -...
Wie das Oberkommando der Sternenflotte heute mitteilt... by jensrb (2015.02.28, 08:10) Junwen: Einmal ganz Gans...
Eine Großstadt wie Shenzhen ist natürlich... by jensrb (2015.02.23, 05:51) Die chinesische Küche:...
Was dem einen sein Steakhouse ist dem anderen sein... by jensrb (2015.02.21, 13:21) Willkommen im Jahr der...
Heute hat nach dem lunaren Kalender das Jahr der... by jensrb (2015.02.18, 17:05) Meistgelesendes
Die TOP 25Counter DISCLAIMER
Verantwortlichkeiten |