Flying Blind In Shenzhen
Samstag, 12. November 2011
Junwen: Vom Shenzhen Bay Park zum OCT Shenzhen
Hallo Ihr Lieben.

Letztes Wochenende waren Michelle, William und George wieder mal bei uns zum Mittagessen:


Nai Nai, Mama und Michelle machen ein Bäuerchen...


...während ich dem George mal erkläre, wie so ein iPad richtig bedient wird :-)

Anschließend sind wir zum Shenzhen Bay Park gefahren, und da alle, abgesehen von mir, kein Fahrrad haben, wollte man sich welche leihen.


Gruppenbild mit Fahrrad, v.l.n.r: Ich, Mama, Michelle, George und Papa


Ich, George, William: Wer klettert denn da?


George, ich, Mama und Papa, dass ist der mit der Tonsur:-)


Michelle und die anderen kleinen Mädchen


Wenn George hier rumklettern kann,...


...dann will ich das natürlich auch,...


...obwohl Mama & Papa davon weniger begeistert waren

Das mit dem Anmieten von Fahrrädern hat dann nicht funktioniert, weil wir zuerst den Verleih nicht gefunden haben.
Letztendlich haben wir den Standort zwar erfahren, waren aber soweit weg davon, dass wir mit dem Auto hingefahren sind.
Dort angekommen mussten wir feststellen, dass es weit und breit keinen verfügbaren Parkplatz mehr gab:-(

Um doch noch irgendetwas zu unternehmen, haben wir beschlossen zum OCT zu fahren. OCT ist tatsächlich die Abkürzung für Overseas Chinese Town.


Das OCT in Shenzhen aus der Perspektive eines Satelliten

Hinter dem kryptischen Namen OCT verbirgt sich eigentlich ein Konglomerat von verschiedenen Parks. Es gibt z.B. einen Garten in dem Modelle von chinesischen Gebäuden und Bauten stehen (SPLENDID CHINA), etwas ähnliches für berühmte Bauten aus dem Rest der Welt (WINDOWS OF THE WORLD) oder einen Freizeitpark mit Fahrgeschäften (HAPPY VALLEY). Es gibt auch Teile die mischförmig sind und die OCAT, die Overseas Chinese Artistic Town, in denen es Ateliers von Künstlern und Kunsrhandwerkern gibt.

Wir besuchten die beiden letzteren.


Ein Gebäude im chinesischen Stil bei Tag


Hier versperren George, ich, Mama und Michelle die Tür desselben


Papa vor dem Infostein mit George, der über seinem Kopf rumturnt


Davon die Nahaufnahme


Hier sind ich, bei meinem Versuch auch darauf zu klettern, und Mama, bei ihrem Versuch mich davon abzuhalten, zu sehen


Auf und hinter dem niedlichen Baum befinden sich George, ich und Mama


Super, Fußballspielen!


Die zwei Seiten einer Medaille: George und ich klettern auf den Steinball - das Foto ist von Papa


Die zwei Seiten einer Medaille: George und ich klettern auf den Steinball - das Foto ist von William


Geschafft!


Ein ziehmlich großer Stich mit historischen Motiven


Ein Tor - die Gestalten, die dort ins Bild wanken, kennt natürlich keiner


Interessant sind die Türklopfer an diesem Tor, weil auf denen die Schriftzeichen 喜喜 (xǐ xǐ) abgebildet sind. Das heißt soviel wie "Doppeltes Glück" oder "Doppelte Freude" und darf auf keiner Hochzeit fehlen


Eine recht endliche Mauer mit Motiven


Auf einer Holzbrücke mit Mama, George und mir


Noch ein Tor in der Landschaft


Mama vor dem Tore


William und ich und eine Bananenstaude


Ein bißchen mickrig, die Bananen


Aber die Bananenstaudenblätter sind nahkampftüchtig


Wusch!


Peng!


Zack!


...so friedlich...


Fünf Freunde sollt ihr sein


Ich und Papa auf der nicht besonders beweglichen Metallwippe


Michelle un das Pfauenpärchen


Mama und dasselbe Pfauenpärchen


Mama und die Revoluzzer


Revolution stand auf unseren Fahnen


Eine Plastik


Mama und die nächste Plastik


Man muss ja alles mal versucht haben, aber ohne Mamas Unterstützung wäre ich hier nicht weit gekommen,...


...denn das Teil sieht so aus. Links davon sind übrigens Mama und ich und rechts kann man Michelle und William sehen


Der Turm in chinesischen Baustil befindet sich auf einem Hügel auf dem Gelände, aber wegen fortgeschrittener Zeit, sind wir dort nicht mehr raufgestiegen


Ein kleines Päuschen mit Eiscreme für alle, hier: George, ich und Mama


Bussi


Michelle vor der Plastik, die eine Comicfigur darstellt


Das Modell einer Dschunke


Der Kriegsrat im Uhrzeigersinn: George, Michelle, William, Mama und meine Wenigkeit


Planet, Wale, George, Mama und ich


Kleine Collage - diese Situation hat es so nicht gegeben


Eine Teekanne


Kunstvoll verknoteter Baum


Auch den Rückweg kann man ja ruhig angehen


George, ich komme...


Ein Gebäude im chinesischen Stil bei Nacht

Von hier aus sind wir in den Teil mit den Ateliers gegangen, in dem es auch von Restaurants und Bars nur so wimmelt.


Eine Werbeleinwand


Im Restaurant: Während George und ich den Tee zubereiten, schaut Papa nur stumm auf dem ganzen Tisch herum


Unser Tisch stand übrigens unter einem echten Durianbaum

Ab jetzt war es echt zu dunkel zum Fotografieren. Wir haben dann also gegessen und dann ging es ab nach hause zum Nickerchen machen.

Kurz: Es war ein schöner Tag.

LG aus Shenzhen
Euer
Junwen


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 6686 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2016.09.09, 09:20


Lilypie Kids Birthday tickers

Lilypie Kids Birthday tickers

status
Menu
Liste aller UMFRAGEN
???ZUM GÄSTEBUCH von Flying Blind In Shenzhen???
Links zu dies und das
Morgenländers Notizbuch
Neues von meinem Lieblingsschwaben: Gorillaschnitzel - Hedonismus für Fortgeschrittene
deepreds-kino Blog
HAPPY SLIP feat. Christine
HYPNOBOBS - odds & sods from a world of dreams feat. Mr. Jim Moon
Suche
 
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Kulturschock: Spock -...
Wie das Oberkommando der Sternenflotte heute mitteilt...
by jensrb (2015.02.28, 08:10)
Nachgetreten: SPD - Eine...
by jensrb (2015.02.25, 05:04)
Junwen: Einmal ganz Gans...
Eine Großstadt wie Shenzhen ist natürlich...
by jensrb (2015.02.23, 05:51)
Die chinesische Küche:...
Was dem einen sein Steakhouse ist dem anderen sein...
by jensrb (2015.02.21, 13:21)
Willkommen im Jahr der...
Heute hat nach dem lunaren Kalender das Jahr der...
by jensrb (2015.02.18, 17:05)
Meistgelesendes
Die TOP 25
Counter
Wikio - Top Blog
DISCLAIMER
Verantwortlichkeiten

xml version of this page

made with antville