Flying Blind In Shenzhen |
Freitag, 1. April 2011
Chinesisch - superleicht!: Für Anfänger
jensrb, 10:09h
![]() 880 Millionen Muttersprachler können sich nicht irren: Lernt Hochchinesisch! (5/5 Punkte) Kann Chinesisch superleicht erlernt werden ? Für jemanden, der sich beim Erlernen einer Sprache ungern mit deren Grammatik herumschlägt ist Chinesische eine echte Alternative: Verben werden niemals konjugiert und auch die Satzstellung ist nicht wirklich dogmatisch. Mit relativ wenig Vokabeln kann man alltägliche Dinge erledigen oder einen Smalltalk führen. Der Hund liegt woanders begraben: Es gibt kein Alphabet. Im Deutschen, Englischen, Französischen, Russischen, Griechischen und selbst im Hebräischen kann man nach Einstudieren des jeweiligen Alphabets ein Wort aussprechen, lesen oder schreiben, selbst wenn man dessen Bedeutung (noch) nicht kennen sollte. Das funktioniert im Chinesischen nicht. Die chinesische Schrift besteht aus Zeichen, die jeweils eine Silbe repräsentieren. Sie sehen nicht von ungefähr aus wie gemalt, denn im Grunde sind es kleine Piktogramme. Das ist zwar extrem ästhetisch, hat aber zur Folge, dass man beim Erblicken eines einem unbekannten Schriftzeichens nicht weiß was es heißt oder wie man es ausspricht. Auch wenn die Schriftreform von 1956 einiges vereinfacht hat, so bleibt das System der chinesischen Schriftzeichen sehr vielfältig und komplex. Allerdings gibt es eine Brücke, die man Pin Yin nennt und die die Silben der chinesischen Schriftsprache als Lautschrift mit lateinischen Buchstaben wiedergibt. Einerseits darf man das Pin Yin nicht gering schätzen, denn es ist nicht nur eine Krücke für den Nichtchinesen, sondern wird vor allem auch in chinesischen Schulen genutzt, damit Grundschulkinder leichter Lesen lernen können. Andererseits stößt diese Umschrift als Ersatz schnell an ihre Grenzen, denn es werden etwa 450 verschiedene Silben auf ca. 60000 Schriftzeichen verteilt, was zwangsläufig dazu führt, dass jede in Pin Yin dargestellte Silbe immer mehrdeutig ist. Nur die chinesischen Schriftzeichen geben einem Wort eine eindeutige Bedeutung. Zurück zur Frage: Kann Chinesisch leicht erlernt werden ? Wohl eher nicht, aber es hängt viel vom richtigen Einstieg ab. CHINESISCH SUPERLEICHT! bietet inhaltlich was man in einem 30 Stündigen Einsteigerkurs lernen sollte: - Einführung ins Pinyin und die verschiedenen Töne. - Kurze Einführung in die Schriftzeichen. - Grammatik auf zwei Seiten. Viel mehr gibt es darüber auch nicht zu sagen:-) - Zahlen und ihre Anwendungen beim Rechnen, Datum und Uhrzeit. - Sich vorstellen. - Feiern, Feiertage, Geburtstage und chinesische Tierkreiszeichen. - Körperteile benennen. - Einkaufen und Feilschen. - Essen und im Restaurant bestellen. - Sport und Freizeitaktivitäten. - Verkehrsmittel in China und wie man sie nutzt. - Im Anhang gibt es eine Vokabelliste (ca. 150 Wörter), ein Schlagwortregister und eine einfache Landkarte von China. (Interessanterweise ist dort auch Taiwan abgebildet, aber nicht benannt:-) Das ganze wird in 9 Kapitel unterteilt, von denen 7 jeweils mit einen Konversationsübung abschließen, damit man das Gelernte mal anwenden kann. Die Kapitel selbst sind visuell sehr durchdacht gestaltet, so dass man ein Maximum an Eselsbrücken geboten bekommt. Gerade durch die gewollte Kürze bekommt man einen guten Eindruck davon, wie die chinesische Sprache funktioniert. Sehr praktisch ist auch die beigefügte CD, da man diese auch völlig losgelöst vom Buch benutzen kann. In allen 46 Titeln wird immer erst kurz erläutert, welche Übung folgt und was man machen soll. Zusammenfassend gesagt kann dieses Werk zwar kein echtes Lehrbuch ersetzen, aber durch seine Praxisorientiertheit ist es bestens geeignet für Urlauber und als Appetitanreger zum tieferen Einsteigen in diese, durchaus faszinierende, Sprache. Auf jeden Fall ist es bei dem Preis sein Geld wert, zumal es gebunden daher kommt. LG aus Shenzhen Jens |
Online seit 6688 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2016.09.09, 09:20 ![]() ![]() status
Menu
Liste aller UMFRAGEN???ZUM GÄSTEBUCH von Flying Blind In Shenzhen??? Links zu dies und das
Mein Amazon-Profil
Morgenländers NotizbuchForum für AMAZON-Rezensenten Ophelys cooler Blog Apiculas summender Blog Reinis fotoreicher Blog Peter Hammill's Homepage Dan Simmon's Homepage kamelin's Welt Neues von meinem Lieblingsschwaben: Gorillaschnitzel - Hedonismus für Fortgeschrittene deepreds-kino Blog HAPPY SLIP feat. Christine HYPNOBOBS - odds & sods from a world of dreams feat. Mr. Jim Moon Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Kulturschock: Spock -...
Wie das Oberkommando der Sternenflotte heute mitteilt... by jensrb (2015.02.28, 08:10) Junwen: Einmal ganz Gans...
Eine Großstadt wie Shenzhen ist natürlich... by jensrb (2015.02.23, 05:51) Die chinesische Küche:...
Was dem einen sein Steakhouse ist dem anderen sein... by jensrb (2015.02.21, 13:21) Willkommen im Jahr der...
Heute hat nach dem lunaren Kalender das Jahr der... by jensrb (2015.02.18, 17:05) Meistgelesendes
Die TOP 25Counter DISCLAIMER
Verantwortlichkeiten |