Flying Blind In Shenzhen
Donnerstag, 26. Januar 2012
Gimme Five


Lieber Junwen.

Nun bist Du 5 Jahre alt.

Im letzten Jahr hast Du so ziehmlich jedes babyhafte Verhalten verloren und machst ganz auf "schon gross".

Dazu zählt auch Dein Verprechen, ab jetzt selber zu essen. (Mal sehen, ob sich das durchsetzen läßt, denn sich von Mama während des Spielen füttern zu lassen hat ja Vorteile:-)

Dein zweiter Vorname "Günter" hat sich komplett bei allen durchgesetzt.

Dein Lieblingsspielzeug ist eindeutig Mamas iPad.
Zielsicher findest Du jeden gratis Spieleapp, dass Papa Dir dann runterladen muss.
Man muss Dir auch lassen, dass Du jedes Spiel sehr schnell begreifst und selbst herausfindest, wie man es steuern kann.

Ansonsten benutzt Du das iPad, um Deine Lieblingsserien im Internet anzuschauen. Frage mich nicht, wie Du die findest, denn lesen und schreiben kannst Du ja eigentlich noch nicht.

Auch Deinen Klassiker PFLANZEN GEGEN ZOMBIES spielst Du noch, wenn auch nicht mehr so häufig. Kein Wunder bei dem reichhaltigen Angebot:-)

Es soll aber keiner glauben, dass Du zum Fachidioten wirst, denn Du hast eine Methode entwickelt, jedes Computerspiel live nachzuspielen, wobei Papa mit eingebunden wird.

Dein Freund Yan Shuai wohnt zwar immer noch auf unserer Etage, aber der Kontakt ist fast völlig abgebrochen. Ich vermute seine Eltern stecken dahinter; mir ist aber nicht bewusst, mit was wir uns die Ignoranz verdient haben.

Zu aller Erstaunen war Dein größter Geburtstagswunsch eine Barbie-Puppe, die Du natürlich auch bekommen hat. Alle Sorgen wurden aber durch Bettinas zersteut, dir darauf hinwies, dass der Wunsch nur zeigt, welch guten Geschmack Du in Frauen hast.
Da Du auch Zahlen liebst gab es auch die erste Armbanduhr.
Von Oma Heidrun bekommst Du einen Tea Kwon Do-Kurs bezahlt und trittst damit in Mathew Fußstapfen.

Jetzt beginnt jedenfalls die letzte Runde vor der Schulpflicht und die kannst Du hoffentlich geniessen.

Wir haben Dich sehr lieb.
Deine
Mama & Papa


King for a Day

... link


Sonntag, 22. Januar 2012
Das Jahr des Drachen


Alles Gute, wo immer Ihr seid.

LG aus Shenzhen
Junwen, Ying & Jens

... link


Mittwoch, 18. Januar 2012
STOP SOPA: Die Freiheit des Internets ist in Gefahr.

Das Zitat von Martin Luther King Jr. ist so allgemeingültig, dass man es niemals vergessen sollte

Heute, am 18.01.2011, ist der Protesttag gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA), der sich gerade in der Lesung im Kongress der USA befindet.

Auf den ersten Blick scheint es sich nur um ein Gesetz zu handeln, welches den Schutz des Geistigen Eigentums stärkt, in der Tat reguliert es jedoch umfassende Zensurmassnahmen im Internet.

Vorangetrieben und mitentwickelt wird SOPA hauptsächlich von der Recording Industry Association of America (RIAA), der Motion Picture Association of America (MPAA) und der Entertainment Software Association (ESA), also der amerikanischen Entertainmentindustie. Zweifellos haben die Mitglieder dieser Verbände das berechtigte Interesse ihre Inhalte zu schützen, doch anstatt sich aktiv mit dem neuen Medium Internet auseinanderzusetzen und dieses auch für sich zu nutzen, wollen sie es am liebsten ganz abschaffen. Da das technisch kaum möglich ist, geht man also dazu über, die Freiheit im Internet abzuschaffen.
Das kommt einigen Regierungen auch ganz gelegen, und ich spreche nicht nur von Nordkorea:-)

Es handelt sich zwar offensichtlich um ein Gesetz, welches nur in den USA Gültigkeit hätte, aber da große Teile der Infrastruktur, die das freie Internet ausmachen sich auf amerikanischen Boden befinden, würde es alle treffen.
Abgesehen davon versuchen die international operierenden Entertainmentkonzerne längst auch die Gesetzgebung anderer Staaten zu beinflussen.
Wenn sich SOPA in den USA durchsetzt, dann würde mit großer Wahrscheinlichkeit ein Dominoeffekt einsetzen.
Gerade die EU hat sich in der Vergangenheit nicht besonders darin hervorgetan, das Wohl ihrer Bürger über die Wünsche der US-amerikanischen Regierung zu stellen. Das würde auch hier nicht anders sein.

Man kann von Glück reden, dass auch im Lager der SOPA-Gegner sehr potente Unterstützer sind. Um nur einige zu nennen:

WIKIPEDIA, AOL, der CREATIVE COMMONS FOUNDATION, EBAY, der ElECTRONIC FRONTIER FOUNDATION, FACEBOOK, GOOGLE, HUMAN RIGHTS WATCH, der INTERNET FOUNDATION, KASPERSKY, MOZILLA, REPORTER OHNE GRENZEN, TWITTER, YOUTUBE und YAHOO.

WIKIPEDIA wird heute als Zeichen des Protestes seinen Dienst für 24 Stunden abschalten. Möglicherweise bringt das ja den einen oder anderen Abgeordneten des US-Kongresses zum Umdenken, wenn er sich mal nicht kurz und mundgerecht über ein Wunschthema informieren kann, denn gerade der Dienst von WIKIPEDIA wäre von SOPA in ihrem Bestehen bedroht.

Auch FLYING BLIND IN SHENZHEN unterstützt STOP SOPA, denn selbst Katzenblogs wie dieser sind auf lange Sicht in Gefahr.


Das Internet darf nicht zensiert werden!

LG
Junwen, Mathew und Jens

... link


Online seit 6637 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2016.09.09, 09:20


Lilypie Kids Birthday tickers

Lilypie Kids Birthday tickers

status
Menu
Liste aller UMFRAGEN
???ZUM GÄSTEBUCH von Flying Blind In Shenzhen???
Links zu dies und das
Morgenländers Notizbuch
Neues von meinem Lieblingsschwaben: Gorillaschnitzel - Hedonismus für Fortgeschrittene
deepreds-kino Blog
HAPPY SLIP feat. Christine
HYPNOBOBS - odds & sods from a world of dreams feat. Mr. Jim Moon
Suche
 
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Kulturschock: Spock -...
Wie das Oberkommando der Sternenflotte heute mitteilt...
by jensrb (2015.02.28, 08:10)
Nachgetreten: SPD - Eine...
by jensrb (2015.02.25, 05:04)
Junwen: Einmal ganz Gans...
Eine Großstadt wie Shenzhen ist natürlich...
by jensrb (2015.02.23, 05:51)
Die chinesische Küche:...
Was dem einen sein Steakhouse ist dem anderen sein...
by jensrb (2015.02.21, 13:21)
Willkommen im Jahr der...
Heute hat nach dem lunaren Kalender das Jahr der...
by jensrb (2015.02.18, 17:05)
Meistgelesendes
Die TOP 25
Counter
Wikio - Top Blog
DISCLAIMER
Verantwortlichkeiten

xml version of this page

made with antville